PotsdamerPlatz_30_web

QR Cobble Zeitreise Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz ist um eine Attraktion reicher: direkt im Boden vor dem Deutsche Bahn-Tower wurde am 15.09.2015 der bisher größte QR Cobble mit einer Größe von 75 x 75 cm verlegt. Mittels App (QR-Code Reader, zumeist kostenlos) auf dem Smartphone oder Tablet kann der interessierte Besucher am Potsdamer Platz sofort auf Zeitreise gehen.

Erlebt werden können vier einzigartige Panorama-Bilder aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich je nach Blickwinkel des Nutzers mit drehen und verändern. Somit wird jeder Punkt am Ort in seiner Veränderung direkt vergleich- und nachvollziehbar. Die dabei zu sehenden Bilder stammen vom niederländischen Fotografen Jacques Obers. Dieser reiste 1987 zum ersten Mal nach Berlin und lichtete am Potsdamer Platz die Berliner Mauer ab.

Aus den anfänglichen Erinnerungsfotos wurde eine Langzeitstudie, die nun innerhalb der interaktiven Zeitreise ihren Höhepunkt findet. Das Angebot steht aber nicht nur Besuchern vor Ort zur Verfügung. Auch von Zuhause aus können Geschichtsinteressierte auf eine Reise am Potsdamer Platz gehen. Auf dem Portal www.zeitreisepotsdamerplatz.com ist dies ab sofort möglich.